Xerjoff Erba Gold Eau de Parfum Spray 50ml
195,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Mit einem frischen äußeren Erscheinungsbild und gewohnt exquisitem Inhalt verkörpert Erba Gold raffiniert und vielschichtig die neue Philosophie der Kollektion Xerjoff V.
Eine aufwändige 3-Schicht-Lackierung verleiht dem Flakon eine ganz besondere Farbintensität sowie einen extremen Tiefenglanz. Die Oberfläche wirkt fast surreal glatt und überzeugt mit einer edlen glamourösen Haptik.
Ebenso von Grund auf neu gestaltet wurde die Verpackung : diese vereint nun Design und ökologische Aspekte zu einem Kunstwerk, wie es nur aus italienischer Feder stammen kann. Ein Seiden-Pochette ( 50ml Flakon ) und ein Seidenschal ( 100ml Flakon ), von berühmten Seidenmanufakturen am Comer See hergestellt, sind als Zugabe ein weiteres Highlight des neu erdachten Konzepts der Kollektion V. Mit einem exklusivem Design aus dem Hause Xerjoff erstrahlen die Tücher farbenprächtig mit geometrischen Mustern, die sich im Inneren der Verpackung widerspiegeln.
Die Kopfnote besteht aus Zitrusfrüchten wie Amalfi-Zitrone, brasilianischer Orange und Ingwer, die von einer würzigen Herznote aus Zimt aus Madagaskar und Kardamom aus Guatemala abgerundet wird und einer verführerisch warmen Basis aus weißem Moschus, Amber und Vanille den Weg ebnet.
Duftrichtung : Fruchtig, Blumig
- Kopfnote : Amalfi-Zitrone, Kalabrische Bergamotte, Brasilianische Orange,Ingwer
- Herznote : Grüner Apfel, Melone, Birne, Gewürznelken, Kardamom aus Guatemala, Zimt aus Madagaskar
- Basisnote : Moschus, Bernstein, Vanille aus Madagaskar, holzige Noten
Für eine langanhaltende Duftwirkung 2 bis 4 Sprühstöße aus circa 15-20 cm Entfernung direkt auf die Haut aufsprühen. Die Körpertemperatur hilft dem Duft dabei, sich optimal zu entfalten. Zusätzlich dazu hält Parfum auf der Haut aber auch um einiges länger, da sich die Duftmoleküle an den sogenannten Lipiden, also den Fettstoffen der Haut festsetzen. Bei trockener Haut lohnt es sich auch, vorab eine reichhaltige Lotion aufzutragen, damit das Lieblingsparfum noch länger bestehen bleibt.
Warme Körperbereiche und Pulsstellen wie z.B. die Innenseite der Handgelenke, am Hals, zwischen den Brüsten oder Stellen hinter den Ohrläppchen sind zu bevorzugen. Im Winter bietet sich für die Frau das Dekolleté und für den Mann das Schlüsselbein als optimale Stelle zum Auftragen an.
Ein wesentlicher Faktor ist es tatsächlich, das Parfüm zum richtigen Moment aufzutragen: am besten direkt nach der Dusche. Die Poren sind geöffnet und nehmen den Duft optimal auf.
Achtung : Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört. Den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten vermeiden.
Die Basis für alle Tipps ist der richtige Aufbewahrungsort. Den Flakon an einem trockenen, kühlen und dunklen Platz lagern. Der Schlafzimmerschrank ist dafür prädestiniert. Im Badezimmer dagegen verlieren die Produkte bei den ständigen Temperaturschwankungen schneller an Duftintensität. Auch Sonnenlicht ist langfristig ein Geruchskiller.