Parfums de Marly Castley Eau de Parfum Spray 75ml
210,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Dank sorgfältig ausgewählter hochwertiger Inhaltsstoffe verkörpert Castley die perfekte Balance zwischen strahlender Frische und würziger Energie und spiegelt einen dynamischen Mann wider, der stets in Bewegung ist.
Frische Zitrus- und Mineralnoten kontrastieren mit würzigem Timut-Pfeffer, ambriertem Labdanum und edlem Akigalaholz, die eine intensive Seite offenbaren. Ein lebendiger Duft, der Unerschrockenheit und Selbstvertrauen mit einer einzigartigen Geschichte verkörpert und den Weg eines mutigen Aufstiegs ebnet.
Mysterium und Klarheit… Die rauchgraue, transparente Flasche spiegelt das authentische Bild des Mannes wider – urban und stilvoll –, doch unter der Oberfläche verbirgt sich Leidenschaft und Sinnlichkeit, die ihn zu neuen Horizonten treiben.
Duftrichtung: Zitrus, Würzig, frisch, Holzig
- Kopfnote: Bergamotte, frischer Ingwer, Schwarzer Pfeffer
- Herznote: Zitronen-Petigrain, Timut-Pfeffer, Neroli
- Basisnote: Akigalaholz, Labdanum, Benzoin
Für eine langanhaltende Duftwirkung 2 bis 4 Sprühstöße aus circa 15-20 cm Entfernung direkt auf die Haut aufsprühen. Die Körpertemperatur hilft dem Duft dabei, sich optimal zu entfalten. Zusätzlich dazu hält Parfum auf der Haut aber auch um einiges länger, da sich die Duftmoleküle an den sogenannten Lipiden, also den Fettstoffen der Haut festsetzen. Bei trockener Haut lohnt es sich auch, vorab eine reichhaltige Lotion aufzutragen, damit das Lieblingsparfum noch länger bestehen bleibt.
Warme Körperbereiche und Pulsstellen wie z.B. die Innenseite der Handgelenke, am Hals, zwischen den Brüsten oder Stellen hinter den Ohrläppchen sind zu bevorzugen. Im Winter bietet sich für die Frau das Dekolleté und für den Mann das Schlüsselbein als optimale Stelle zum Auftragen an.
Ein wesentlicher Faktor ist es tatsächlich, das Parfüm zum richtigen Moment aufzutragen: am besten direkt nach der Dusche. Die Poren sind geöffnet und nehmen den Duft optimal auf.
Achtung : Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört. Den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten vermeiden.
Die Basis für alle Tipps ist der richtige Aufbewahrungsort. Den Flakon an einem trockenen, kühlen und dunklen Platz lagern. Der Schlafzimmerschrank ist dafür prädestiniert. Im Badezimmer dagegen verlieren die Produkte bei den ständigen Temperaturschwankungen schneller an Duftintensität. Auch Sonnenlicht ist langfristig ein Geruchskiller.
Warnhinweise
Sicherheitshinweise
Herstellerinfo
PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix 17
75002 Paris
Frankreich