JUL ET MAD Aqua Sextius Extrait de Parfum 50ml
165,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Ein Gefühl des absoluten Wohlbefindens, welches die Lebensfreude feiert. Dieser außergewöhnlich frische Duft überrascht durch seine hervorragende Zusammensetzung und durch seine Langlebigkeit. Benannt nach dem ursprünglichen, lateinischen Namen von Aix-en-Provence – bekannt als „Stadt der 100 Brunnen“ – beschreibt dieser exklusive Duft perfekt diesen schönsten Sommererholungsort, wo die Zeit im Rhythmus ihrer legendären Thermalquellen fließt…
Eine wahre Explosion der Frische von einem belebenden, zitronigen und grünen Akkord hervorgerufen, und in perfekter Balance mit Feige, Mimose und feinen, weißen Blumen…alles erinnert an einen schönen, sonnigen und festlichen Ort. Die Marinenoten, der Eukalyptus-Minze-Akkord langsam durch das Ambra erwärmt, die besonderen Hölzer und Moose bringen eine starke Persönlichkeit in diesen exquisiten Duft, während sich dieses äußerst angenehme Gefühl verlängert.
Duftrichtung : Frisch, Aquatisch, Zitrus, Chypre, Grün
- Kopfnote : Bergamotte, Zitrone, Orange, Grapefruit, Grüne Noten
- Herznote : Minze, Eukalyptus, Maritime Noten, Mimose, Weiße Blüten, Feige
- Basisnote : Labdanum (Zistrose), Ambergris, Zedernholz, Guajakholz, Eichenmoos, Moschus
Für eine langanhaltende Duftwirkung 2 bis 4 Sprühstöße aus circa 15-20 cm Entfernung direkt auf die Haut aufsprühen. Die Körpertemperatur hilft dem Duft dabei, sich optimal zu entfalten. Zusätzlich dazu hält Parfum auf der Haut aber auch um einiges länger, da sich die Duftmoleküle an den sogenannten Lipiden, also den Fettstoffen der Haut festsetzen. Bei trockener Haut lohnt es sich auch, vorab eine reichhaltige Lotion aufzutragen, damit das Lieblingsparfum noch länger bestehen bleibt.
Warme Körperbereiche und Pulsstellen wie z.B. die Innenseite der Handgelenke, am Hals, zwischen den Brüsten oder Stellen hinter den Ohrläppchen sind zu bevorzugen. Im Winter bietet sich für die Frau das Dekolleté und für den Mann das Schlüsselbein als optimale Stelle zum Auftragen an.
Ein wesentlicher Faktor ist es tatsächlich, das Parfüm zum richtigen Moment aufzutragen: am besten direkt nach der Dusche. Die Poren sind geöffnet und nehmen den Duft optimal auf.
Achtung : Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört. Den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten vermeiden.
Die Basis für alle Tipps ist der richtige Aufbewahrungsort. Den Flakon an einem trockenen, kühlen und dunklen Platz lagern. Der Schlafzimmerschrank ist dafür prädestiniert. Im Badezimmer dagegen verlieren die Produkte bei den ständigen Temperaturschwankungen schneller an Duftintensität. Auch Sonnenlicht ist langfristig ein Geruchskiller.
Herstellerinfo
JUL ET MAD
120 rue Raymond Losserand
75014 Paris
Frankreich
contact@juletmad.com