Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Kategorien: | Heudorf, Damendüfte, Herrendüfte, Xerjoff |
XerJoff Zefiro ist eine Hommage an das alte Rom, die beeindruckende Würde der Stadt, aber auch die faszinierende Stärke und den ganz eigenen Klassizismus. Zefiro ist ein mystisches und kryptisches Elixier, das aus verführerischem Rauch, unterschiedlichsten Harzen und einer Vielfalt an Gewürzen zusammengesetzt wurde, um den Geist des alten Roms einzufangen und in seiner vollen Größe zu beschwören.
Bergamotte ist die sanfte Erfrischung, die in der Kopfnote den Beginn von Zefiro einleitet. Die Vielfalt der unterschiedlichen Harze erinnert hier an dichte Wälder, die mit großen und imposanten Bäumen befüllt sind – wie man sie am Stadtrand Roms finden konnte. Zarter Wein ist eine pure Erinnerung an die Tradition der Stadt, in der Wein zum alltäglichen Gut gehörte, für all jene, die ihn sich leisten konnten. Auch Davana trägt mit der eigenen Wärme einen Hauch von Italien in den Duft, ehe sich Zefiro langsam in die Herznote bewegt. Hier treffen zahlreiche Gewürze aufeinander – von Kardamom und Nelke, die mit einer sehr rauchig-rauen Art betören bis hin zu Zimt, der mit seiner geschickten aber unaufdringlichen Süße feine Kontraste setzt. Akzentuiert wird die Herznote von der Blüte der Iris, die durch die floralen Komponenten wieder eine sanfte Ruhe ermöglicht. Honig ist die süße Essenz, die in der Basisnote hervorsticht – auch hier handelt es sich um eine beliebte Speise, die schon im alten Rom verspeist wurde. Weihrauch und Ambra sind zuständig für die magische Intensität von Zefiro aus der 1861 Kollektion, Tiefe und Sinnlichkeit einarbeitend. Im ersten Moment wirkt das hier verwendete Oud,gewonnen aus dem Extrakt des Adlerholzbaumes, wie eine hölzerne Note, ehe es seine volle Leidenschaft nach außen hin offenbart. So wird aus Zefiro von XerJoff ein Duft, der den Geist des alten Italiens einfängt und zu einem Spiegel der Zeitgeschichte wird.
- Kopfnote: Wein, Harze, Davana
- Herznote: Kardamom, Nelke, Zimt, Iris
- Basisnote: Honig, Weihrauch, Adlerholz, Ambra
Kollektion XJ 1861 : Das Jahr 1861 war für Italien eines der wichtigsten Jahre in der Geschichte. Die einzelnen Staaten der Apennin Halbinsel wurden damals, unter der Führung von König Viktor Emanuel II, zu einem einzigen, großen Italien vereint. Die Nation der Seefahrer, Poeten und Heiligen nimmt seit damals einen wichtigen Platz in der Welt ein – und vor allem in der Parfümerie hat Italien echte Maßstäbe gesetzt. XerJoff widmet sich mit der XJ 1861 Kollektion genau diesen Traditionen, um echte, italienische Nischendüfte zu kreieren, die den vollendeten Luxus und die echte Perfektion Italiens einfangen.
Mehr Informationen
SKU | 8033488155087 |
---|---|
Artikel-Nr. | 797201 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |